Auch Kleinteiliges muss für die Beförderung gut gesichert werden. Unterschätze niemals die Wucht, die bereits eine vermeintlich leichte „Ladung“ (Handy!) im Falle eines Unfalls entwickeln kann. Studien des ADAC zeigen, dass schon bei einem frontalen Aufprall mit 50 km/h ungesicherte Ladung auf das 50-fache des Eigengewichts beschleunigen kann. Das kann für alle Beteiligte lebensgefährlich werden!
Natürlich weiß das theoretisch jedes Unternehmen, das Produkte selbst transportiert. Die Realität in Kombis sieht oft anders aus – die fahrzeugeigenen Netze, die den Laderaum vom Fahrgastraum trennen, müssen ausreichen. Natürlich sind diese Netze und Kofferraum-Abdeckungen schon ein Schutz und besser als nichts; aber wirklich sicher ist das nicht.