Seilgehänge.
Mit verschiedenen Kopf- und Endbestückungsvarianten wie Schlaufen, Kauschen und Aufhängegliedern können deine Anschlagseile zu Seilgehängen zusammengefasst werden. Indem du die Zusammensetzung der Varianten nach deinen Vorstellungen kombinierst, kannst du das Seilgehänge speziell auf deinen Einsatzbereich abstimmen. Im Dolezych-Shop kannst du unkompliziert das für dich passende Seilgehänge kaufen.



Zusammengestellt für deinen Einsatzbereich: Kopf- und Endbestückungsvarianten für Drahtseilgehänge
Mit diesen Endverbindungen kannst du deine Anschlagseile speziell auf deinen Einsatzbereich abstimmen:
- Aufhängeglied 1-strängig und 2-strängig
- Aufhängegekopf 3-strängig und 4-strängig
- Schlaufe (zylindrisch verpresst, langkonisch verpresst, gespleißt, flämisches Auge)
- Kausche (zylindrisch verpresst, gespleißt, flämisches Auge)
- Endglied
- Schäkel
- Ösenhaken (GK5, GKB oder selbstschließend OZ)
- SIKA-Haken
- Weitmaulhaken OW (für Warmbetrieb)
- Wirbelhaken mit Kugellager (drehbar unter Last)
Du benötigst noch weitere, hier nicht aufgeführte Endverbindungen? Dann schau in unseren Bestseller-Katalog.
Wichtig: Der Weitmaulhaken OW ohne Sicherung ist im Baubereich nicht zulässig, sondern nur an Warmarbeitsplätzen wie Gießereien, Stahl- & Kettenwerken (DGUV 109-117).
Besondere Unfallgefahren sind gegeben, wenn die Gefährdung des Anschlägers beim Aushängen der Last deutlich größer ist als die Gefährdung der Versicherten bei Verwendung eines Lasthakens ohne Hakensicherung. Ob besondere Unfallgefahren bestehen, bedarf in jedem Einzelfall einer eingehenden Prüfung. Sie können z. B. gegeben sein beim Transport feuerflüssiger Massen oder beim Absetzen von Lasten in Beizbädern.
Seilgehänge 1- bis 4-strängig
Unsere Seilgehänge nach DIN EN 13414, verzinkt (Klasse B), werden alle mit Aluklemmen und Drahtseilkauschen 6899 B ausgestattet. Folgende Seilgehänge bieten wir dir an:
- Seilgehänge 1-Strang
- Seilgehänge 2-Strang
- Seilgehänge 3-Strang
- Seilgehänge 4-Strang
Am oberen Ende des Seilgehänges befindet sich das Aufhängeglied, am unteren die ausgewählten Endbestückungsvarianten wie verschiedene Haken. Die Kauschen sind an beiden Enden integriert.
Wir bieten folgende Endverbindungen an:
- Aufhängeglied 1-strängig und 2-strängig
- Aufhängegekopf 3-strängig und 4-strängig
- Schlaufe (zylindrisch verpresst, langkonisch verpresst, gespleißt, flämisches Auge)
- Kausche (zylindrisch verpresst, gespleißt, flämisches Auge)
- Endglied
- Schäkel
- Ösenhaken (GK5, GKB oder selbstschließend OZ)
- SIKA-Haken
- Weitmaulhaken OW (für Warmbetrieb)
- Wirbelhaken mit Kugellager (drehbar unter Last)
Seilgehänge von Dolezych verfügen über ein Tragkraftschild mit folgenden Angaben
- Herstellerzeichen DD
- CE-Zeichen
- Tragfähigkeit in kg für die Bereiche des Neigungswinkels ß von 0° bis 45° und von 45° bis 60°
- Anzahl der Stränge
- Seilnenndurchmesser in mm
- Herstelldatum
Für Arbeit in korrosivem Umfeld: Edelstahl-Seilgehänge
Die Edelstahl-Seilgehänge sind mit DoVier Edelstahlseilen und Endbeschlägen aus Edelstahl ausgestattet. Du kannst aus 1- bis 4-strängigen Edelstahl-Seilgehängen wählen. Standardmäßig sind die Gehänge mit einem COHF Ösenhaken ausgestattet. Andere Endbeschläge wie Schäkel, Drehwirbelhaken oder selbstschließende CMO Sicherheits-Ösenhaken sind aber auch problemlos lieferbar.
Weitere Informationen zu den Seilgehängen aus Edelstahl
- Werkstoff 1.4401
- Machart 7 x 19 Drähte
- 570 N/mm²
Drahtseil-Adapterschlingen für jeden Anwendungsfall
Bei Drahtseil-Adapterschlingen müssen Öse und Haken in der Größe aufeinander abgestimmt sein.
Drahtseil-Adapterschlingen sind mit dem Schlaufenmaß von mind. 15 x d auch für die Aufnahme in großen Kranhaken geeignet:
- Nach DIN EN 13414
- Verzinkt (Klasse B)
- Mit Drahtseilkausche Kausche 6899 B
- Mit Alu-Klemme (verpresst)
Seilschlaufen/Betonschlaufen: DoAS Seilschlaufen mit angepresstem Gewindestück
Seilschlaufen mit Gewinde
Die Seilschlaufen mit Gewinde entsprechen der VDI/BV-BS-Richtlinie 6205 „Transportanker und Transportankersysteme für Betonfertigteile“. Die Seilschlaufe mit Gewinde ist ausschließlich für die Lastfälle Axialzug und Schrägzug bis 45° geeignet. Das Gewindeteil besteht aus Präzisionsstahl in blanker Ausführung und die Seilschlaufe aus Stahldrahtseil in verzinkter Ausführung.
Achte insbesondere auf:
- Vollständiges Eindrehen der Gewinde
- Verschmutzte Gewindegänge der Gewindeanker und Seilschlaufen (bei Verschmutzung bitte reinigen)
- Ablegekriterien
- Sicherheitshinweise
Wir beraten dich gerne zu Seilgehängen!
Bei allen Fragen rund um Seilgehänge kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen dir dabei, die richtige Lösung für deinen Anwendungsfall zu finden. Du erreichst das Team telefonisch unter 0231 82 85 0 oder per Mail an info@dolezych.de. Außerdem kannst du auch direkt eine Anfrage an uns schicken.