Große Auswahl
Schneller Versand
Top Kundenservice
04.12.2024 | Interview zum DoMessPro: Vorspannkraft jetzt einfach ablesen

04.12.2024 | Interview zum DoMessPro: Vorspannkraft jetzt einfach ablesen

Geschätze Lesezeit: 6 Minuten

Till, in zwei Sätzen erklärt: Was ist der DoMessPro?

Der DoMessPro ist ein Gerät, mit dem auf schnelle und einfache Weise die Vorspannkraft in einem 50-mm-Zurrgurt überprüft werden kann. Anwender können so schnell die korrekte Anwendung ihrer Zurrgurte prüfen und ggf. protokollieren.

Warum wurde der DoMessPro entwickelt?

Wir wollten ein digitales Gerät, welches unkompliziert funktioniert, zuverlässig die Vorspannkraft anzeigt und sich dennoch in einem verhältnismäßig günstigen Preisniveau bewegt. Also sozusagen ein digitaler Vorspannkraftanzeiger für jedermann - genau das war die Anforderung der Anwender und ich bin stolz darauf, dass wir das geschafft haben.

Hier kommst du direkt zum Produkt:

DoMessPro

Sofort versandfertig

Ab 599,00 €

Was sind die Hauptunterschiede zum Vorgänger DoMess3?

Im Vergleich zum DoMess3 ist der DoMessPro nicht mehr analog, sondern digital. Das bedeutet, die Anzeige ist nicht mehr über eine Farbskala, sondern über eine digitale Anzeige einfach abzulesen. Statt die Vorspannkraft mit einer mechanischen Feder zu messen, wird ein Kraftsensor verwendet, durch den ein noch detaillierteres Ablesen der Vorspannkraft möglich ist. Auch lässt sich der Handhebel des DoMessPros selbst bei hohen Gurtbandspannungen von über 1.000 daN mit weniger Kraftaufwand betätigen als der Vorgänger.

Was unterscheidet den DoMessPro von anderen Messsystemen auf dem Markt?

Im Gegensatz zu anderen Messsystemen ist der DoMessPro aktuell das einzige System, das Vorspannkräfte bis zu 1.250 daN nachweisen kann (Anm. d. Red.: Nach Norm ist das die max. zulässige Vorspannkraft (STF) bei LC 2.500 daN Gurten). Er überzeugt außerdem durch seine besonders einfache und sichere Anwendung. Bei der Entwicklung haben wir großen Wert auf eine leichte Bedienung und die Vermeidung von Gefahrenquellen, etwa zurückschlagende Handhebel aufgrund hoher Gurtkräfte, gelegt. Das wurde durch die mechanische Trennung von Handhebel und Auslenkgeometrie erreicht. Zusätzlich nicht ganz unwichtig: Bezieht man sich auf digitale Messsysteme, so liegen vergleichbare Produkte anderer Anbieter in einem deutlich höheren Preisniveau.



Was macht den DoMessPro zur besten Wahl für den Anwender?

Du kannst mit dem DoMessPro prüfen, ob die auf dem Etikett ausgewiesene STF wirklich erreicht wurde. Schlecht zu erreichende Ratschenhebel oder eine ungünstige Standardposition können dazu führen, dass du keine 50 kg, wie nach Norm angenommen, auf den Handhebel aufbringen kannst. Der Nachweis mit dem DoMessPro hilft dir dabei, sicher unterwegs zu sein. Auch entsprechend hohe STF-Werte, die deutlich über den auf den Etiketten angegebenen Werten liegen, können nachgewiesen werden. Dadurch lässt sich die Gesamtanzahl der benötigten Gurte reduzieren. Zudem kannst du das Gerät auf dem gespannten Gurt aufgesetzt lassen, falls die gewünschte Vorspannkraft noch nicht erreicht ist und live verfolgen, wie die Vorspannkraft im Gurt steigt. Der Multifunktionsknopf des Geräts vereinfacht die Handhabung zusätzlich: Er dient zugleich zum "Aufwecken" des Gerätes als auch zum Verstellen des Modus (LC 2.500 / LC 2.000 daN). Das macht die Anwendung denkbar einfach.

Entwicklungsingenieur Till Dersen mit dem Vorspannkraftanzeiger DoMessPro in der Hand.
Till Dersen mit dem DoMessPro.

Welche Rolle spielt Innovation bei Dolezych?

Dolezych legt schon seit Jahren großen Wert darauf, kontinuierlich an innovativen Lösungen zu arbeiten. Getreu dem Motto "Stillstand bedeutet Rückschritt" oder unserer Mission "Jeden Tag eine neue Lösung" arbeiten wir täglich daran, alltägliche Arbeitsgänge unserer Kunden zu erleichtern und vor allem sicherer zu machen.

Vielen Dank für das Gespräch, Till.




Du brauchst mehr Informationen?


Bleib auf dem Laufenden über unsere Aktivitäten und Events, indem du unseren Blog regelmäßig besuchst. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse!

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Du hast Fragen?

Finde deinen passenden Fachberater:

Du hast Fragen?

Dein persönlicher Berater im Bereich %contactArea%

Kontaktiere gerne das Dolezych-Team oder nutze unser Kontaktformular.