
29.04.2025 | Für dich optimiert: Ratschlastspanner DoRa - jetzt mit fest verbundenen Haken
Bereits seit 2019 ist der DoRa fester Bestandteil unsere Dolezych Produkt-Familie.
Unsere Ingenieure haben den patentierten Dolezych Ratschlastspanner über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt. So wurde unter anderem an der neuen Ausdrehsicherung gearbeitet, die ebenfalls patentiert wurde.
Seine Vorteile im Vergleich zum „roten Standard-Spanner“ sprechen für sich. Ein doppelter Spannweg trotz kompakter Bauform und eine zweistufige unverwüstliche Ausdrehsicherung überzeugen immer mehr Anwender. Bei der Ausdrehsicherung zeigt in der ersten Stufe eine visuelle Markierung an, dass die maximale Ausdrehlänge erreicht ist und warnt so vor einer Gewindeüberdrehung. Gepaart mit einer neu konstruierten Ausdrehsicherung (2. Stufe), die das Gewinde in einen „Leerlauf“ freidreht und dadurch unversehrt lässt, wird das Material geschützt und verlängert die Lebensdauer des DoRas erheblich.
Den DoRa gibt es nun endlich auch mit fest verbundenem Parallelhaken. Eine Lösung, die unsere Kunden bereits von Standard-Ratschlastspannern kennen. Zuvor wurden die Verkürzungshaken mit einem Kuppelglied an den DoRa adaptiert. Nun wird dies jedoch in den direkten Fertigungsprozess des DoRas integriert, sodass die Haken über ein Verbindungsglied fest verbunden sind. Für unsere Kunden bedeutet der überarbeitete Fertigungsprozess einen klaren Preisvorteil.
Auch optisch gibt es eine Änderung bei unserem DoRa: Den Ratschlastspanner gibt es bei 2-teiligen Zurrketten-Systemen inzwischen für Güteklasse 8 in Orange und für Güteklasse 10 in Grau. Damit ist die jeweilige Güteklasse auf den ersten Blick ersichtlich. Diese Überarbeitungen bieten weitere Argumente, jetzt auf den DoRa umzustellen.
Bleib auf dem Laufenden über unsere Aktivitäten und Events, indem du unseren Blog regelmäßig besuchst. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse!
Kommentare (0)
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.