Große Auswahl
Schneller Versand
Top Kundenservice
Produktinformationen
Entdecke den Ösenhaken Typ 7541 von Dolezych – Dein verlässlicher Partner für anspruchsvolle Hebeaufgaben. Dieser Haken, gemäß DIN 7541 gefertigt und überzeugt durch seine robuste Bauweise. Seine Tragfähigkeit beträgt 3200 kg. Seine bewährte Konstruktion mit grüner Lackierung und verzinkter Sicherungsfalle steht nicht nur für Qualität, sondern auch für Langlebigkeit. Egal ob für industrielle Anwendungen, handwerkliche Projekte oder spezielle Einsatzbereiche: Mit dem Ösenhaken Typ 7541 triffst du immer die richtige Wahl.
Technische Produktinformationen
GTIN4032378630844
Beschreibung Dolezych Ösenhaken 7541; Haken-Verbindung: Öse; Ketten-Güteklasse: 5; Farbe: Grün; Tragfähigkeit: 3.200 kg
Durchmesser Hakenöse 45 mm
Haken-Typ Ösenhaken 7541
Haken-Verbindung Öse
Haken-Öffnungsweite 45 mm
Ketten-Güteklasse 5
Materialdicke Hakenöse 22,4 mm
Tragfähigkeit 3200 kg
innere Bauhöhe Haken 180 mm

Herstellerinformationen
Dolezych GmbH & Co. KG
Hartmannstr. 8
44147 Dortmund, Deutschland
+49(231)82850
info@dolezych.de

Bitte folgende Sicherheitshinweise beachten:

Ösenhaken wie der Typ 7541 werden in der Hebetechnik und Ladungssicherung eingesetzt, um Lasten sicher zu heben oder zu transportieren. Um eine sichere Verwendung zu gewährleisten, sollten folgende Hinweise beachtet werden:

1. Einsatzbereich und Zulässigkeit

  • Ösenhaken sind für das Heben oder Ziehen von Lasten ausgelegt und dürfen nur im zulässigen Belastungsbereich verwendet werden.
  • Die maximale Tragfähigkeit (WLL - Working Load Limit) des Ösenhakens beachten und nicht überschreiten.
  • Nur in Verbindung mit geeignetem Zubehör (z. B. Ketten, Seilen, Anschlagmitteln) verwenden, das mit dem Haken kompatibel ist.

2. Vor der Verwendung

  • Sichtprüfung: Den Ösenhaken vor jedem Einsatz auf sichtbare Schäden, Risse, Verformungen oder Korrosion prüfen.
  • Maßhaltigkeit prüfen: Sicherstellen, dass die Öse und der Haken zu den verwendeten Anschlagmitteln passen.
  • Mechanismus prüfen: Prüfen ob die Sicherungsfalle intakt und voll funktionsfähig ist.

3. Anwendung

  • Korrekte Befestigung: Der Ösenhaken muss sicher mit dem Anschlagmittel verbunden sein, sodass er sich nicht lösen kann.
  • Belastungsrichtung beachten: Den Haken nur in der vorgesehenen Richtung belasten, keine Quer- oder Seitenkräfte anwenden.
  • Keine Überlastung: Die Tragfähigkeit darf unter keinen Umständen überschritten werden.

4. Besondere Bedingungen

  • Umwelteinflüsse: Ösenhaken können bei extremen Witterungsbedingungen oder chemischen Belastungen beschädigt werden.
  • Temperaturbereich beachten: Bei Anwendungen in extremen Temperaturen sicherstellen, dass der Haken dafür geeignet ist (z. B. Materialversprödung bei Kälte vermeiden).
  • Chemische Belastungen: Kontakt mit aggressiven Chemikalien vermeiden, die das Material beeinträchtigen könnten.

5. Wartung und Pflege

  • Regelmäßige Kontrolle: Den Ösenhaken auf Verschleiß, Materialermüdung und Funktion des Sicherheitsverschlusses prüfen. Beschädigte Haken sofort aus dem Verkehr ziehen.
  • Reinigung: Den Haken regelmäßig reinigen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, die den Mechanismus beeinträchtigen könnten.
  • Schmierung: Falls erforderlich, bewegliche Teile wie den Sicherheitsverschluss schmieren, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.

6. Lagerung

  • Den Ösenhaken an einem trockenen, sauberen und vor Feuchtigkeit geschützten Ort lagern.
  • Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und aggressiven Chemikalien gewährleisten.

7. Zusätzliche Hinweise

  • Ösenhaken sind sicherheitskritische Bauteile. Alle geltenden Vorschriften und Normen (z. B. DIN EN 1677-1) müssen eingehalten werden.
  • Keine Modifikationen am Haken vornehmen (z. B. Schweißen, Biegen, Schleifen).
  • Bei Unsicherheiten über die Eignung oder den Zustand des Hakens Rücksprache mit dem Hersteller oder einem Fachmann halten.
  • Der Einsatz des Hakens sollte durch geschultes Personal erfolgen, insbesondere bei Hebevorgängen.

Ähnliche Produkte.

Mattenhaken

Sofort versandfertig

125,58 €
Drahtseil Klappbock

Wird nachproduziert

Ab 38,00 €
Karabinerhaken Form C

Sofort versandfertig

Varianten ab 0,00 €
Ab 0,31 €
Schnellverbindungsglieder DIN 56927 Form A

Sofort versandfertig

Ab 0,49 €
S Haken GK8 lange Ausführung offen

Wird nachproduziert

Ab 9,47 €
S-Haken GK8

Wird nachproduziert

79,23 €
S Haken TRH8

Wird nachproduziert

Varianten ab 41,33 €
Ab 41,00 €
Schäkel Güteklasse 8

Sofort versandfertig

Ab 30,92 €

Seminarübersicht 2025.

In einem Seminarraum verfolgen Menschen ein Seminar zur Ladungssicherung
1-tägig
11.02.2025
Fachseminar Ladungssicherung mit Sachkunde- bzw. BKrFQG-Nachweis
Mehr erfahren
Teilnehmer bei einem Anschlagmittel Seminar machen eine Gruppenarbeit
1-tägig
12.02.2025
Fachseminar Anschlagmittel mit Sachkundenachweis
Mehr erfahren
Menschen in einem Container bei einem Ladungssicherungsseminar
2-tägig
25. + 26.03.2025
Praxisseminar Ladungssicherung nach VDI 2700a, Blatt 1
Mehr erfahren
In einem Seminarraum verfolgen Menschen ein Seminar zur Ladungssicherung
1-tägig
01.07.2025
Fachseminar Ladungssicherung mit Sachkunde- bzw. BKrFQG-Nachweis
Mehr erfahren
In einem Seminarraum verfolgen Menschen ein Seminar zur Ladungssicherung
1-tägig
02.09.2025
Fachseminar Ladungssicherung mit Sachkunde- bzw. BKrFQG-Nachweis
Mehr erfahren
Teilnehmer bei einem Anschlagmittel Seminar machen eine Gruppenarbeit
1-tägig
03.09.2025
Fachseminar Anschlagmittel mit Sachkundenachweis
Mehr erfahren
Zwei Männer heben eine Drahtseilrolle
1-tägig
04.09.2025
Fachseminar "Befähigte Person Drahtseile und Lastaufnahmemittel"
Mehr erfahren
Ein aufgewickeltes Drahtseil
1-tägig
05.09.2025
Fachseminar "Laufende Seile" mit Sachkundenachweis
Mehr erfahren
Menschen in einem Container bei einem Ladungssicherungsseminar
2-tägig
18. + 19.11.2025
Praxisseminar Ladungssicherung nach VDI 2700a, Blatt 1
Mehr erfahren
Demonstration des Anschlagens mit einer Stahlkette
2-tägig
25. + 26.11.2025
Praxisseminar Anschlagmittel mit Sachkundenachweis
Mehr erfahren
Du hast Fragen?

Finde deinen passenden Fachberater:

Du hast Fragen?

Dein persönlicher Berater im Bereich %contactArea%

Kontaktiere gerne das Dolezych-Team oder nutze unser Kontaktformular.