Lasttraversen.
Lasttraversen, die auch Hebetraversen oder Krantraversen genannt werden, eignen sich zum Einhängen in Kranhaken oder als Tragmittel am Traversen-Kran. Dolezych ist als Hersteller von Hebetraversen mit jahrelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Lastenhandhabung bestens aufgestellt. Unsere DoLast® Traversen bieten Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen – von standardisierten Krantraversen bis hin zu verstellbaren Traversen für flexible Hebeszenarien. Egal ob du eine H-Traverse, eine Rahmen-Traverse oder eine Wende-Traverse für deinen Kran benötigst, wir haben die passende Lösung.
- Unsere Traversen werden gefertigt nach DIN EN 13155 und DIN EN 13001.
- Unsere Traversen werden geschweißt nach DIN EN 1090 und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards.
Entdecke auch unsere direkt verfügbaren Modelle im Shop, wie die Do310, Do315, Do316, oder Do311.
Wird nachproduziert
Wird nachproduziert
Wird nachproduziert
Die DoLast® Lasttraversen
Unsere DoLast® Traversen decken ein breites Einsatzspektrum ab – von Standard-Hubvorgängen bis hin zu komplexen Sonderanwendungen. Jede Bauform ist auf spezifische Anforderungen abgestimmt und bietet maximale Sicherheit und Effizienz beim Lastenhandling.
- Traversen starr / Traversen verstellbar:
Starre Traversen bieten Stabilität für gleichbleibende Hebeszenarien, während verstellbare Modelle eine flexible Anpassung an unterschiedliche Lastbreiten ermöglichen. - H-Traversen starr / H-Traversen verstellbar:
Diese Traversentypen verteilen die Last gleichmäßig in zwei Richtungen und sind ideal für breite, großflächige Lasten. Die verstellbare Variante erlaubt zusätzlich eine flexible Anpassung in Länge und Breite. - Rahmen-Traversen und Kreuz-Traversen:
Sie eignen sich hervorragend für das symmetrische Anheben großer, meist rechteckiger Bauteile und sorgen für eine gleichmäßige Lastverteilung über mehrere Anschlagpunkte. - Container-Traversen:
Speziell für den sicheren Transport von ISO-Containern entwickelt – mit passenden Anschlagpunkten für Eckbeschläge und hoher Tragfähigkeit. - Gitterbox-Traversen und BigBag-Traversen:
Optimiert für standardisierte Transportbehälter oder flexible Schüttgutbehälter wie BigBags – ideal für Lagerlogistik und innerbetrieblichen Transport. - Stapler-Haken / -Traverse:
Diese Lösungen verwandeln Gabelstapler in Kran-Ersatzgeräte und ermöglichen einfaches Heben und Umsetzen von Lasten über Hakenaufnahme. - Spreizstützen:
Sie dienen der Stabilisierung von Traversen und ermöglichen das Anheben langer oder instabiler Bauteile, ohne dass sich diese durchbiegen oder kippen. - Wende-Traversen:
Mit diesen Spezialtraversen lassen sich sperrige oder empfindliche Lasten sicher im Kran wenden – ideal für Bauteile, Konstruktionen und Baugruppen. Die Lastaufnahme erfolgt über zwei Endlos-Polyesterhebebänder, deren Länge individuell wählbar ist.
Genaue Informationen und Artikelnummern zu unseren DoLast®-Traversen findest du in unserem Bestseller-Katalog.
Direkt bei uns im Shop verfügbar
Do310 – Robust, zuverlässig und sofort einsatzbereit
Du suchst eine Traverse, die dir das sichere Heben schwerer Lasten vereinfacht? Die Do310 ist Deine Lösung, wenn es um sicheres und kontrolliertes Handling geht. Sie wurde speziell für den Einsatz in Industrie, Lager und Logistik konzipiert. Die starre Traverse besitzt eine Tragfähigkeit von 1.000 kg und eine feste Arbeitslänge von 1.000 mm. Gefertigt ist sie aus robustem Stahl und mit einer gelben Lackierung versehen, die sowohl für Sichtbarkeit als auch Korrosionsschutz sorgt. An den beiden Enden sind jeweils vormontierte Ösenhaken angebracht, mit denen sich die Last sicher und gleichmäßig anheben lässt. Optional ist die Do310 auch in Sondermaßen oder mit Spezialbeschichtungen erhältlich – sprich uns gerne darauf an.
Do315 – Flexibel heben, sicher arbeiten
Wenn du regelmäßig mit Lasten unterschiedlicher Breite arbeitest, ist die Do315 genau richtig für dich. Diese verstellbare Balkentraverse hat eine Tragfähigkeit von 1.000 kg und lässt sich in der Breite flexibel anpassen – von 400 mm bis zu 1.000 mm. Damit ist sie ideal geeignet für wechselnde Hebeszenarien, etwa in der Fertigung, in Werkstätten oder auf Baustellen. Zwei drehbare Ösen-Wirbelhaken vom Typ WHK gewährleisten eine sichere und verdrehsichere Lastaufnahme. Die Traverse ist aus gelb lackiertem Stahl gefertigt und entspricht den Anforderungen der DIN EN 13001-1. Sie ist innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit und unterstützt dich bei einem effizienten und sicheren Arbeitsalltag.
Do316 – Maximale Flexibilität für breite Lasten
Die Do316 ist eine verstellbare H-Traverse, die sowohl in Längs- als auch in Querrichtung anpassbar ist. Sie bietet dir damit maximale Flexibilität bei Hebevorgängen mit großflächigen oder sperrigen Lasten. Die Länge der Traverse lässt sich von 1.000 mm bis 2.000 mm variieren, während die Breite zwischen 500 mm und 1.000 mm einstellbar ist. Die Tragfähigkeit liegt bei 1.000 kg. Ausgestattet ist die Traverse mit vier drehbaren Ösen-Wirbelhaken vom Typ WHK, die ein sicheres und verdrehsicheres Anschlagen ermöglichen. Gefertigt aus gelb lackiertem Stahl, ist sie stabil und gut sichtbar. Die Konstruktion orientiert sich an den Vorgaben der DIN EN 13155 und eignet sich besonders für komplexe, wechselnde Hebeaufgaben.
Do311 – Stabilität mit H-Traverse
Die H-Traverse Do311 ist eine besonders stabile Lösung für symmetrische Hebevorgänge mit großflächigen und schweren Lasten. Mit einer Arbeitslänge von 2.000 mm und einer Breite von 1.000 mm ermöglicht sie eine gleichmäßige Lastverteilung in zwei Richtungen. Ihre Tragfähigkeit beträgt 1.000 kg. An allen vier Enden der Traverse sind stabile Ösenhaken vom Typ OS-DD angebracht, die ein verdrehsicheres und definiertes Anschlagen ermöglichen. Das starre H-Profil aus gelb lackiertem Stahl sorgt für maximale Formstabilität und verhindert unkontrollierte Bewegungen der Last. Die Do311 entspricht den Anforderungen der DIN EN 13155 und ist besonders für Hebevorgänge mit Schaltschränken, Palettenrahmen, Maschinenbauteilen oder ähnlichen Komponenten geeignet.
Sonder-Lastaufnahmemittel: Spezielle Aufgaben erfordern spezielle Lösungen
Auch im Bereich Sonderlastaufnahmemittel (Sonder-LAM) haben wir uns breit aufgestellt, sodass wir für jede deiner Anforderungen eine Lösung entwickeln. Im Bereich Individuelle Lösungen kannst du dich zu unseren Spezialfällen aus dem Bereich DoLast® informieren und mit uns zusammen neue Lösungen erarbeiten.
Prüfservice für deine Traversen
Traversen müssen nach BetrSichV entsprechend der Intensität der Nutzung, aber mindestens einmal jährlich von einem Sachkundigen geprüft werden (DGUV Regel 109-017.) Hier unterstützen wir dich gerne durch unseren Dolezych Prüfservice. Reparaturen unserer Hebezeuge dürfen nur bei Dolezych ausgeführt werden. Als Hersteller von Traversen und Hebemitteln gewährleisten wir die ordnungsgemäße Ausführung aller erforderlichen Arbeiten.
Darauf musst du bei der Verwendung von Lasttraversen achten
Hängt die Traverse nicht über dem Schwerpunkt der Last, kann die Last aus dem Anschlagmittel herausrutschen. Eine einseitige Traversen-Aufhängung bedeutet: Gefahr! Die Neigungswinkel von zwei Strängen eines Anschlaggeschirrs muss stets ≤ 60° sein. Mit Traversen werden diese unzulässigen Neigungswinkel vermieden. Bei Überschreitung dieses Winkels ist Gefahr im Verzug! Die Belastung des Einzelstranges wird dabei größer als die insgesamt von der Last ausgehende Kraft.
Traversen lassen geringe Hubhöhen zu, so dass in niedrigen Hallen angeschlagen werden kann. Bei langen Lasten können dadurch unzulässige Neigungswinkel der Anschlagmittel ganz vermieden werden. Unter Traversen muss die Last so unterfangen sein, dass diese sich nicht übermäßig durchbiegen kann oder sich einzelne Teile aus dem Lastverband herauslösen und herausfallen können.
Generell verboten ist:
- Personen zu befördern
- Anhängende Lasten über Personen hinweg zu führen
- Abhängende Lasten schräg zu ziehen oder zu schleppen
- Festsitzende oder verklemmte Lasten loszureißen
- Überlasten anzuhängen
- Schwebende Lasten unbeaufsichtigt hängen zu lassen
- Anschlagmittel über scharfe Kanten umzulenken
- Anschlagmittel als Tragschlingen zu benutzen
- Lasten in das schlaffe Anschlagmittel fallen zu lassen
Wir beraten dich gerne zu Lasttraversen!
Wir bauen deine Traverse für deinen Anwendungsfall. Sprich uns gerne an, wenn du spezielle Anforderungen hast.
Bei allen Fragen rund um Lasttraversen kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen dir dabei, die richtige Lösung für deinen Anwendungsfall zu finden. Du erreichst das Team telefonisch unter 0231 82 85 0 oder per Mail an info@dolezych.de. Außerdem kannst du auch direkt eine Anfrage an uns schicken.